ALPIKA Förderpädagogik/Inklusion in Schule und Gemeinde

In der Arbeitsgruppe Förderpädagogik/Inklusion sind alle Beauftragten, StudienleiterInnen und DozentInnen für den Bereich Sonder- bzw. Förderpädagogik in den Pädagogisch-Theologischen Instituten und Arbeitsstellen zusammengeschlossen. Sie trifft sich alle zwei Jahre in einem der Institute einer Kollegin/eines Kollegen. In den Jahren dazwischen wird das Treffen mit der Tagung des Forums für Heil – und Religionspädagogik in Bad Honnef verbunden: https://www.fhrp.de/. Das Forum wird in Kooperation mit dem Deutschen Katechetenverein veranstaltet. An der Vorbereitung und Durchführung des Forums ist die AG beteiligt. Die Publikation erfolgt durch das Comenius-Institut: https://comenius.de/2019/05/12/fhrp/.

Der Arbeitsschwerpunkt der letzten Jahre war vor allem das Thema „Inklusion in Schule und Gemeinde“. Die AG befasst sich sowohl mit schul- und kirchenpolitischen Aspekten als auch mit der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften und PfarrerInnen zur religionspädagogischen Arbeit in heterogenen Lerngruppen. Der Index für Inklusion wurde modifiziert für die inhaltliche Arbeit und Auseinandersetzung an den Pädagogisch-Theologischen Instituten: https://www.ekir.de/pti/arbeitsbereiche/index-inklusion-fuer-bildungseinrichtungen-in-der-ekd-373.php

SprecherInnen:
Ulrich Jung, RPZ Heilsbronn der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern Abteigasse 7 91560 Heilsbronn Tel. 09872 509-178 ulrich.jung@rpz-heilsbronn.de www.rpz-heilsbronn.de

Auf dem Internetportal der ALPIKA AG “Förderpädagogik/Inklusion in Schule und Gemeinde“ finden Sie weitere Informationen zum Religionsunterricht in Förderschulen und in inklusiver Beschulung. Das Portal ermöglicht mit Hilfe von Datenblättern den schnellen Zugriff zu wichtigen Informationen der verschiedenen Bundesländer und  LandeskirchenThemen sind z.B. Unterrichtsmaterialien, rechtliche Hintergründe, Ansprechpartner*innen, Fortbildungsangebote und fachliche Informationen.