Das Pädagogisch-Theologische Institut der Nordkirche hat eine Fachstelle Globales Lernen. Es besteht die Möglichkeit für andere ALPIKA-Institute nach Absprache Angebote aus diesem Bereich anzufragen. Schwerpunkte der Arbeit sind: Menschenrechte, Friedenspädagogik, achtsame interreligiöse/interkulturelle Kommunikation und Trainings, Vorurteilsbewusstes Lernen, Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Ansprechpartnerin:
Britta Hemshorn-de Sanchez, Pädagogisch-Theologisches Institut, Hamburg
Das Comenius-Institut widmet sich mit der Projektstelle Globales Lernen in der Schule GLiS diesem Lernbereich. An ausgewählten Standorten werden Strategien zur Unterstützung von Globalem Lernen in Schulleben und Unterricht entwickelt. Kooperiert wird hierbei mit Nichtregierungsorganisationen, SchulentwicklerInnen und Pädagogisch-Theologischen Instituten.
Ansprechpartner:
Dr. Peter Schreiner, Comenius-Institut, Münster
Bibliotheken, Mediotheken und Dokumentationsstellen
Arbeitsgruppe Bibliotheken, Mediotheken und Dokumentationsstellen