Diversität – religionspädagogische Resonanzen
Ziel unserer Tagung: Wir wollen gemeinsam das Thema: „Diversität – religionspädagogische Resonanzen“ in der Vielfalt seiner Aspekte unter theologischer, soziologischer, politischer und kirchenleitender und selbstverständlich auch in religionspädagogischer Perspektive erläutern und daraus Herausforderungen und Folgerungen für unsere Arbeit ableiten.
Montag, 23. März
Anreise
12:30 Uhr Mittagsgebet
anschließend Mittagessen
14:00 Uhr Begrüßung
Grußwort OLKR’in Prof. Dr. Gudrun Neebe EKKW
Statements der ALPIKA AG Sprecher/innen
15:00 Uhr Impuls 1
Theol. Perspektive
Prof. Dr. Regina Polak, Uni Wien
16:00 Uhr Impuls 2
Soziol. Perspektive
Prof. Dr. Friederike Benthaus-Apel, Ev. Hochschule Bochum
17:30 Uhr Aussprache
18:15 Abendgebet
anschließend Abendessen
20.00 Kultur
Dienstag, 24. März
8:00 Uhr Morgengebet
anschließend Frühstück
9:00 Uhr Workshops
- Good practice 1
- Good practice 2
12:30 Uhr Mittagsgebet
anschließend Mittagessen
15:00 Uhr Impuls 3
Polit. Perspektive
Dr. Manuel Lösel, Staatssekretär KuMi Hessen
16:00 Uhr Impuls 4
Kirchl. Perspektive
Bischof Dr. Christian Stäblein EKBO
17:00 Uhr Kultur
Poetry-Slam
18:15 Abendgebet
anschließend Abendessen
20.00 Raum für Begegnung
Mittwoch, 25. März
8:00 Uhr Morgengebet
anschließend Frühstück
9:00 Uhr Gruppenphase
Bereichsspezifische Gesprächsgruppen zum Tagungsthema mit Entwicklungsaufgaben
11:30 Uhr Plenum
Liturgischer Abschluss
12:30 Uhr Mittagsgebet
anschließend Mittagessen
Abreise