Workshop Phasen: Good practice 2
Diversität im Konzert der Denkformen Pluralität-Heterogenität-Inklusion: Was kommt im Resonanzraum der Religionspädagogik an?

Diversität, Pluralität, Heterogenität oder Inklusion? Welche Denkform hat der religionspädagogischen Praxis für die “Herausforderung Vielfalt” was zu bieten?
Räume der Stille in öffentlichen Schulen
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer*innen unterschiedliche Konzepte von Räumen der Stille in der Schule kennen. Ziele, Inhalte, Material: Die Erkundung einiger Beispiele aus der Praxis soll Antworten auf folgende – …
Verschiedenheit achten – Gemeinschaft stärken. Ein dialogisches Unterrichtsprojekt aus Offenbach

Der Unterricht im 11. Schuljahr des Beruflichen Gymnasiums wird gemeinsam von ev. und kath. Religionslehrkräften, Ethiklehrer*innen und muslimischen Theolog*innen verantwortet und findet im Teamteaching statt. Im Workshop werden die didaktischen – …
Erklärvideos zu den Materialkoffern der Weltreligionen

In diesem Workshop werden Erklärvideos zu den Materialkoffern der Weltreligionen vorgestellt und diskutiert. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes der Goethe-Universität Frankfurt und des RPI Frankfurt sind Erklärvideos zu den Materialkoffern der – …
Religionsunterricht in der digitalen Welt

In diesem Workshop diskutieren wir an einer Selbsterfahrung eines typischen Anwendungsfalles, ob und wie Digitalisierung den Religionsunterricht verändern wird.