von Anfang an
hier und jetzt, wach in den Tag gehen, neugierig auf ein Bild , berührt von einem Klang aus einer andern Welt …
mit Unterbrechungen
hier und jetzt, für einen Moment abschalten, den „Stecker ziehen“, den Tag(ungslauf) anhalten, Gedanken ins Freie lassen …
Ende gut
hier und jetzt, aufhören, liegenlassen, mitnehmen, für morgen und übermorgen …
Andachten gehören zum „Pflichtprogramm“ auf vielen Tagungen. Wenn alles vorbereitet ist, die Räume gebucht, die Referate vorbereitet sind, schnell noch ein Lied oder einen Psalm suchen … . Wer es schon erlebt hat, weiß: geistliche Impulse können Tage begleiten, Teilnehmende stärken. die Arbeit am Thema bereichern, … und am Ende ein Segen sein. In diesem Workshop werden wir Material kennenlernen, musikalische Ideen ausprobieren, eigene Erfahrungen einbringen, … .
Ziele, Inhalte, Material,Ansprechpartner:
Margit Zahn, Arbeitsstelle Gottesdienst der EKKW,
http://www.predigerseminar-hofgeismar.de/arbeitsstelle-gottesdienst
Peter Hamburger, Kantor für Popularmusik der EKKW, http://www.kapomuk.de
Leider bin ich spät nachgerückt, dass der Workshop bereits voll ist… Ich würde mich aber gerne mal in die virtuelle Schlange stellen und hoffen, dass es vielleicht noch eine Möglichkeit gibt. Herzlichen Dank!
Ich würde gerne an Stelle meiner Kollegin Sabine Keppner den Workshop besuchen, wie kann ich mich da einloggen?
Ich habe die Änderung in der Teilnehmerliste vorgenommen.
Liebe Teilnehmende am Workshop „hier und jetzt – geistliche Impulse für Tagungen“,
einige von Ihnen haben mich um die Texte der geistlichen Impulse in der Klosterkirche gebeten.
Gerne schicke ich sie Ihnen zu und füge auch die Literaturliste und die Anregungen zur musikalischen Gestaltung von Psalmen und Gebeten bei.
Bitte schicken Sie mir einfach eine Mail an Margit.Zahn@ekkw.de.
Viel Lust am Vorbereiten und Gestalten
Herzliche Grüße aus der EKKW
Ihre
Margit Zahn