Der Alltag im Bild – mit Videos in Fortbildungen arbeiten
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Der Hamburger Weg im RU – Infos zur aktuellen Situation
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Die Jugend-Bibel-App für Konfi, Schule, Jugendarbeit
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Einfach digital kompetent
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Flucht und Migration – Diskussion und Entwicklung von Fortbildungsformaten
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
Globales Lernen im Kontext evangelischer Bildungsverantwortung
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
hier und jetzt – geistliche Impulse für Tagungen
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Inklusiv Religion unterrichten – ein Fortbildungskonzept des Pädagogischen Institutes Villigst zur Qualifizierung von Religionslehrerinnen und -lehrern
Zeit: 16 bis 18 Uhr im Raum:
Inklusive Religionslehrer_innen-Bildung
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
Kurzfilmtage – Vorstellung eines Formats für die religiöse Bildungsarbeit
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Lernlandschaften – eine Möglichkeit zu differenzierten Lehr-, Lernangeboten in einem inklusiven (Religions-)Unterricht
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Menschen auf der Flucht – von Teilhabe und Gerechtigkeit
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Naturpädagogische Impulse für die gemeindepädagogische Arbeit
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
Online-unterstützte Fortbildungen in den Instituten
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Philosophisches Café: Raum- und Zeitwahrnehmung in digitalisierter Gesellschaft
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Reformation 2.0 – das mobile Internet für außerschulisches Lernen nutzen
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
Systemische Gesprächsführung – Beitrag zu einer humanen Schule?
Zeit: 11 bis 12.30 Uhr im Raum:
Was Fortbildner/-innen über wirksame Lehrerfortbildungen wissen sollten
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum:
Was geht mich der Friede an?
Zeit: 9 bis 10.30 Uhr im Raum: