von Anfang an hier und jetzt, wach in den Tag gehen, neugierig auf ein Bild , berührt von einem Klang aus einer andern Welt … mit Unterbrechungen hier und jetzt,weiter lesen …
0
0
von Anfang an hier und jetzt, wach in den Tag gehen, neugierig auf ein Bild , berührt von einem Klang aus einer andern Welt … mit Unterbrechungen hier und jetzt,weiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Das Thema Flucht und Migration wirft nicht nur Fragen im kommunalen und politischen, sondern auch im schulischen Kontext auf. Lehrkräfte fragen danach, wie das Thema angemessen imweiter lesen …
0
Die wachsende kulturelle und religiöse Pluralität und Heterogenität unserer Gesellschaft erfordern sowohl im Beratungs- als auch Bildungskontext möglichst offene und flexible Gesprächsformen. Die systemische Gesprächsführung erweist sich als wirksame Methode,weiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Dass Fortbildungsarbeit in der Praxis besonders dann wirksam wird, wenn theoretische Reflexionen und praktische Erfahrungen verknüpft werden, ist eine Formel, die viele Fortbildnerinnen und Fortbildner teilen. Daherweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Zur Arbeit mit den Broschüren des RPI Baden im RU. Ziele, Inhalte, Material: In diesem Workshop sollen die beiden Broschüren des RPI “Menschen auf der Flucht. Vonweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Die Aus- und Fortbildung für Religionslehrkräfte ist durch die schulpolitischen Entwicklungen dringend notwendig geworden. Das Comenius-Institut hat ein Fortbildungskonzept in einem Ordner mit Modulen und Bausteinen entwickelt,weiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Auf Grund entsprechender Anfragen hat das Pädagogische Institut Villigst ein Fortbildungskonzept zur Qualifizierung von Unterrichtenden entwickelt, die in inklusiven Klassen bereits unterrichten bzw. dies in absehbarer Zeitweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Angeleitet durch einen kurzen Bibeltext nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst subjektiv Stellung zu der Themafrage des Workshops: Was geht mich der Friede an? Dass wir immerweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Nach einer kurzen Einführung zum Thema „Lernlandschaften“ werden wir an einem Unterrichtsbeispiel konkret ausprobieren, welche Bedingungen bereit zu stellen sind, damit jeder Schüler/ jede Schülerin an einemweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Die Kurzfilmtage im PTI in Bonn haben in der Evangelischen Kirche im Rheinland inzwischen eine langjährige Tradition. Seit 2002 werden an einem Wochenende vor der Adventszeit vieleweiter lesen …