von Anfang an hier und jetzt, wach in den Tag gehen, neugierig auf ein Bild , berührt von einem Klang aus einer andern Welt … mit Unterbrechungen hier und jetzt,weiter lesen …
0
0
von Anfang an hier und jetzt, wach in den Tag gehen, neugierig auf ein Bild , berührt von einem Klang aus einer andern Welt … mit Unterbrechungen hier und jetzt,weiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Das Handy ist für Jugendliche ein alltäglicher Begleiter geworden. Es ist nicht nur Medium sozialer Kontakte, sondern auch ein wichtiges Kulturzugangsgerät, über das fast grenzenlos Lern- undweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Der Soziologe Hartmut Rosa beschreibt unsere Gesellschaft als eine, in der die Zeit über den Raum gesiegt hat: Alles geht immer schneller, räumliche Distanzen spielen eineweiter lesen …
0
Die wachsende kulturelle und religiöse Pluralität und Heterogenität unserer Gesellschaft erfordern sowohl im Beratungs- als auch Bildungskontext möglichst offene und flexible Gesprächsformen. Die systemische Gesprächsführung erweist sich als wirksame Methode,weiter lesen …
0
Die Werkstatt stellt Ziele und Inhalte vor, gibt Einblick in die Arbeitsweise und fordert zur Diskussion über den Kompetenzerwerb heraus Kurzinformation zum Workshop: Die Übungen finden im Park statt, Sitz-Unterlageweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Zur Arbeit mit den Broschüren des RPI Baden im RU. Ziele, Inhalte, Material: In diesem Workshop sollen die beiden Broschüren des RPI “Menschen auf der Flucht. Vonweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Angeleitet durch einen kurzen Bibeltext nehmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst subjektiv Stellung zu der Themafrage des Workshops: Was geht mich der Friede an? Dass wir immerweiter lesen …
0
Kurzinformation zum Workshop: Im Zeitalter der Globalisierung – der immer dichteren Vernetzung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Entwicklungen weltweit – steht auch die pädagogische Praxis vor neuen Herausforderungen. Bildungskonzepte wie Globalesweiter lesen …