Tag Archives: medienpädagogik
medienpädagogik
Andreas Ziemer
Arbeitsschwerpunkte Theologie und Religionspädagogik in der Lehrerfort- und weiterbildung an Berufsbildenden Schulen und Gymnasien eLearning und online-unterstütztes Lernen (rpi-virtuell/wordpress)
Karsten Müller
Studienleiter (Medienbildung / Neue Medien / Medienpädagogik) rpi der EKKW und EKHN rpi Kassel Heinrich-Wimmer-Straße 4 34231 Kassel 0561-9307-135 Karsten.Mueller@rpi-ekkw-ekhn.de www.rpi-ekkw-ekhn.de Arbeitsbereich Medienbildung Facebook Twitter Google+ Blog
0
Reformation 2.0 – das mobile Internet für außerschulisches Lernen nutzen
Kurzinformation zum Workshop: Das Internet ist mobil geworden: Smartphone, Apps und Tablets gehören inzwischen zum Alltag. Der Workshop möchte anhand der Smartphone-Rallye „Reformation 2.0“ das mögliche Potenzial für den Religionsunterrichtweiter lesen …
0
Philosophisches Café: Raum- und Zeitwahrnehmung in digitalisierter Gesellschaft
Kurzinformation zum Workshop: Der Soziologe Hartmut Rosa beschreibt unsere Gesellschaft als eine, in der die Zeit über den Raum gesiegt hat: Alles geht immer schneller, räumliche Distanzen spielen eineweiter lesen …
Christian Günther
Personen-Infos im Blog “Religionspädagogische Notizen”
0
Einfach digital kompetent
Austeilblätter gestalten, einfache Bildbearbeitung und Filmschnitt sind digitale Basic-Grundfertigkeiten. Egal, ob Sie Unterricht, Fortbildung oder andere Veranstaltungen vorbereiten und durchführen: hier bekommen Sie das an bereitgestellten Geräten und Werkzeugen gezeigt und können es üben.weiter lesen …
0
Kurzfilmtage – Vorstellung eines Formats für die religiöse Bildungsarbeit
Kurzinformation zum Workshop: Die Kurzfilmtage im PTI in Bonn haben in der Evangelischen Kirche im Rheinland inzwischen eine langjährige Tradition. Seit 2002 werden an einem Wochenende vor der Adventszeit vieleweiter lesen …
Michael Beisel
Studienleiter Medienpädagogik/ -didaktik RPI Baden Medienbegutachtung LMZ Baden-Württemberg Mein Profil bei rpi-virtuell(alt), bei rpi-virtuell (neu) Unsere Landeskirche beim Medienportal Und sonst ? Interaktive Lernbausteine (learningapps.org), dazu Praxisartikel “Reli interaktiv spielend online lernen” beiweiter lesen …
0
Online-unterstützte Fortbildungen in den Instituten
Studienleiterinnen und Studienleiter stehen vor der Herausforderung, die eigenen Medienkompetenzen weiterzuentwickeln und auszudifferenzieren. Im Hintergrund steht die Suche nach zukunftsfähigen Fortbildungsangeboten. Eine wichtige Aufgabe kommt dabei digitalen Lernwelten zu. Derweiter lesen …