Amt für Religionsunterricht der Ev. Kirche der Pfalz
Das Amt für Religionsunterricht vereinigt drei Arbeitsfelder unter “einer Haube”: das eines religionspädagogischen Instituts (Fortbildung) das der kirchlichen Schulaufsicht Beratung und mediale Versorgung von Lehrkräften Webpräsenz
Arbeitsstelle für Religionspädagogik Oldenburg
Wir beraten in der religionspädagogischen Medienstelle Haupt- und Ehrenamtliche, die Religionsunterricht erteilen, in der Konfirmandenzeit tätig sind und andere religionspädagogische Aufgaben wahrnehmen und stellen hierfür Materialien zur Verfügung. Wir bieten Fortbildungen und konzeptionelle Beratungen im Bereich Religionsunterricht für Lehrkräfte aller Schularten und Schulstufen sowie für Haupt- und Ehrenamtliche in der …
Comenius Institut
Das Comenius-Institut (CI) in Münster ist die Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e.V. und fördert Bildung und Erziehung aus evangelischer Verantwortung, insbesondere durch die Erarbeitung wissenschaftlich fundierter Erkenntnisse, die Entwicklung von Konzepten und praktischen Lösungen für gegenwärtige Bildungs- und Erziehungsprobleme sowie die Beratung und Unterstützung von Bildungseinrichtungen.
- Dazu gehören:
- rpi-virtuell
Erziehungswissenschaftliches Fort- und Weiterbildungsinstitut (EFWI) Landau
Webpräsenz
Pädagogisch-Theologisches Zentrum (PTZ) der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
Das PTZ ist ein Auftragsinstitut der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Es berät LehrerInnen und PfarrerInnen, die Religionsunterricht erteilen und KonfirmandInnenarbeit verantworten, bietet Fortbildungen im Bereich Religionsunterricht für LehrerInnen aller Schularten und Schulstufen sowie für Haupt- und Ehrenamtliche in der Konfimandenarbeit und im Elementarbereich. Das ptz verantwortet die Ausbildung von VikarInnen …
Pädagogisches Institut der EKvW, Villigst
Kurzinformation zum Pädagogischen Institut der EKvW Das Pädagogische Institut ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Westfalen. Das PI ist die landeskirchliche Arbeitsstelle für Schule und Religionsunterricht, Konfirmandenarbeit und Gemeindepädagogik. Es unterstützt die Landeskirche, die Kirchenkreise und Kirchengemeinden bei der Wahrnehmung ihrer Bildungsverantwortung. Das PI ist Ausbildungsinstitut für Vikarinnen und …
PTI Bonn
Pädagogisch Theologisches Institut der Evangelischen Kirche im Rheinland
PTI der EKM und der ELKA
Das PTI gibt es seit Anfang 2005. Es entstand aus dem PTZ der Thüringer Landeskirche und dem PTI der Kirchenprovinz Sachsen. An seinen beiden Arbeitsstellen Drübeck und Neudietendorf bietet es vielfältige Angebote im Bereich der Religions- und Gemeindepädagogik.
PTI der EKM und der ELKA – Standort Neudietendorf
Religionspädagogisches Institut Loccum
www.rpi-loccum.de Das Religionspädagogische Institut Loccum (RPI) ist eine Einrichtung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Das 1950 gegründete Institut nimmt teil an der kirchlichen Bildungsverantwortung für Gemeinde, Schule und Gesellschaft. Insbesondere dient die Arbeit des RPI religiösen Bildungsprozessen in Schule und Gemeinde und setzt diese Arbeitsbereiche zueinander in Beziehung. Auftrag und Aufgaben …
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn
Das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn der Evang.-Luth. Kirche in Bayern – RPZ Heilsbronn – fördert die Pädagogik in Schule und Gemeinde und ist zuständig für die religionspädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung in Bayern. Über das integrierte Institut für Lehrerfortbildung führt es die vom bayerischen Kultusministerium übertragene Aufgabe der Fortbildung von Lehrkräften …
RPI Baden
Wissenschaftlich qualifizierte, konzeptionell reflektierte und praktisch erprobte Unterstützung für religiöse Bildung bietet das RPI Baden. Die Arbeitsfelder sind Kindertageseinrichtungen, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Religionsunterricht und Medienpädagogik. Die Unterstützung geschieht durch Konzeptionsbildung, Fortbildung, Materialerstellung und Beratung. Homepage des Instituts (-> rpi-baden.de) … wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen wollen!
RPI der EKKW und der EKHN
Seit dem 01.01.15 sind das pti Kassel und das RPI der EKHN zu einem gemeinsamen Institut beider Landeskirchen fusioniert: “Das Religionspädagogische Institut der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Ev. Kirche in Hessen und Nassau”
TPI Moritzburg
Das Theologisch-Pädagogische Institut Moritzburg bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung mit dem Schwerpunkt Religions- und Gemeindepädagogik an. Die Kurse richten sich an Lehrkräfte der Fächer Religion und Ethik, an Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, an Erzieherinnen und Erzieher, an Pfarrerinnen und Pfarrer, an Ehrenamtliche im Kindergottesdienst sowie an weitere Interessierte in der pädagogischen …